Nachricht

Der richtige Einsatz des handgeführten Faserlaserschweißgeräts

Da die Laserschweißtechnologie in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist, ersetzt die schnelle Schweißeffizienz von Laserschweißmaschinen nach und nach die herkömmlichen Schweißgeräte und wird von der Mehrheit der Benutzer geliebt.Einige Benutzer haben kein gutes Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen bei Laserschweißgeräten, es kann leicht zu einer erheblichen Verringerung der Effizienz des Laserschweißgeräts und manchmal sogar dazu kommen, dass das Laserschweißgerät nicht ordnungsgemäß verwendet werden kann.HandlaserschweißgerätKommt oft mit der Schweißausrüstung in Kontakt. Solange man die Anwendung des Prozesses beherrscht, sollte man auf die Dinge achten. Ich glaube, dass wir schneller auf Laserschweißmaschinen angewendet werden können und besser in die Arbeit einsteigen können.FolgenGOLDMARKEum Folgendes zu verstehen.

Der richtige Einsatz des handgeführten Faserlaserschweißgeräts

1. Prozess nutzen

Startvorgang: Öffnen Sie das Luftventil → öffnen Sie den Luftschalter auf der Rückseite des Geräts → lassen Sie den Not-Aus-Knopf am Bedienfeld los → drehen Sie den Schlüssel nach rechts, um die Stromversorgung des Systems zu öffnen → drücken Sie den Netzschalter der Wassermaschine → drücken Sie Drücken Sie den Laser-Einschaltknopf, warten Sie 20 Sekunden und dann können Sie ihn verwenden.

Schweißvorgang: Schweißschutzfutter auf den Arbeitstisch spannen;prüfen, ob die Prozessparameter für das aktuelle Schweißwerkstück erforderlich sind;Klicken Sie auf der Schnittstelle des Steuerungssystems auf die Schaltfläche „Ventil öffnen“, um zu prüfen, ob der Blasstrom den Schweißanforderungen entspricht.Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ auf der Schnittstelle des Steuerungssystems, um zu testen, ob die Lichtschutzschaltung normal funktioniert (richten Sie den Schweißkopf auf die Oberfläche der Testplatte aus, drücken Sie die Lichttaste, kein Licht ist normal; setzen Sie den Schweißkopf in Kontakt Drücken Sie mit der Testplattenoberfläche die Lichttaste, das Licht ist normal.Nachdem der Test korrekt ist, können Sie mit dem Schweißen beginnen.

Abschaltvorgang: Setzen Sie den Schweißkopf auf den Schweißkopfhalter, klicken Sie auf die Schaltfläche „Stopp“ auf der Schnittstelle des Steuerungssystems, schalten Sie den Netzschalter des Lasers aus → schalten Sie den Netzschalter der Wassermaschine aus → drehen Sie den Netzschalter des Systems nach links und ziehen Sie ihn aus → Drücken Sie den Not-Aus-Knopf → Schalten Sie den Luftschalter auf der Rückseite des Geräts aus → Schalten Sie das Luftventil aus.

2. Vorsichtsmaßnahmen

l Um die Sicherheit der Personalproduktion zu gewährleisten, müssen strahlensichere Brillen und Masken sowie Sicherheitskleidung getragen werden. Alle Sicherheitsunfälle, die durch Unregelmäßigkeiten verursacht werden, und das Unternehmen haben nichts zu tun.

l Verbieten Sie die Verwendung einer gemeinsamen Masse mit Lichtbogenschweißgeräten (Argonlichtbogenschweißen, Elektroschweißen, Kohlendioxid-geschützte Schweißgeräte), um zu verhindern, dass der Stromrückfluss die Laserkomponenten beeinträchtigt.

Die richtige Verwendung des handgehaltenen Faserlaserschweißgeräts1

l Der Schweißkopf darf während des Gebrauchs nicht auf Körperteile gerichtet werden.Der Schweißkopf darf nicht auf den Boden gestellt werden, achten Sie stets auf Staubkontrolle.

l Achten Sie darauf, dass der Biegeradius des Glasfaserbalgs während des Schweißvorgangs nicht weniger als 20 cm betragen darf, um ein Abbrennen der Faser zu vermeiden.

l Im Falle eines Unfalls betätigen Sie sofort den Not-Aus-Knopf und kontaktieren Sie unsere Mitarbeiter, um die Situation zu schildern.

l Wenn Sie die Arbeit vorübergehend unterbrechen, klicken Sie bitte auf „Stop“, um in den Standby-Modus zu wechseln, oder wenn Sie die Arbeit nach der Arbeit beenden, klicken Sie bitte auf „Stop“, um in den Standby-Modus zu wechseln und das Gerät auszuschalten.

l Beim Auswechseln der Schutzlinse oder beim Überprüfen des Schweißkopfes muss die Stromversorgung des Geräts ausgeschaltet sein.

Der Temperaturunterschied zwischen der Wassertemperatur des Kühlers und der Raumtemperatur sollte nicht mehr als 10 Grad betragen!Es wird empfohlen, die Wassertemperatur im Sommer auf 26℃-30℃ und im Winter auf 20℃-22℃ einzustellen.Der Temperaturunterschied zwischen den Gehäusen führt dazu, dass das Lasergerät kondensiert und der Laser beschädigt wird.Wenn die Raumtemperatur unter 4 °C liegt, müssen Sie Frostschutzmaßnahmen ergreifen. Sie können Glykol und reines Wasser nach dem Mischen im Verhältnis 1:3 in den Wassertank geben.

Jinan Gold Mark CNC Machinery Co., Ltd.ist ein High-Tech-Industrieunternehmen, das sich auf die Erforschung, Herstellung und den Verkauf folgender Maschinen spezialisiert hat: Lasergravierer, Faserlaserbeschriftungsmaschine, CNC-Fräse.Die Produkte werden häufig in den Bereichen Werbetafeln, Kunsthandwerk und Formgebung, Architektur, Siegel, Etiketten, Holzschnitt und Gravur, Steinmetzdekoration, Lederzuschnitt, Bekleidungsindustrie usw. verwendet.Auf der Grundlage der Aufnahme internationaler Spitzentechnologie bieten wir unseren Kunden die fortschrittlichste Produktion und den perfekten Kundendienst.In den letzten Jahren wurden unsere Produkte nicht nur in China, sondern auch in Südostasien, dem Nahen Osten, Europa, Südamerika und anderen Überseemärkten verkauft.

Email:   cathy@goldmarklaser.com
WeCha/WhatsApp: +8615589979166


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 10. Dezember 2021